Sebastiansfest in Günching als Familiengottesdienst gefeiert
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit vielen Kirchenbesuchern wurde in Günching das diesjährige Sebastiansfest in der Kirche groß gefeiert.
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Sebastiansfest in Günching als Familiengottesdienst gefeiert
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit vielen Kirchenbesuchern wurde in Günching das diesjährige Sebastiansfest in der Kirche groß gefeiert.
Der heilige Sebastian
Obwohl die Günchinger Pfarrkirche im Jahre 1720 der Heiligen Muttergottes 'Mariä Verkündigung' geweiht worden ist und das Patroziniumsfest jedes Jahr feierlich am 25. März begangen wird, gilt das Sebastiansfest trotzdem als die eigentlich gefeierte Günchinger 'Kirwa'.
Sternsinger 2025: Sie bringen Segen in Häuser und Familien
Die diesjährige Sternsingeraktion unseres Bistums wurde am 30. Dezember 2024 von Bischof Gregor Maria Hanke im Eichstätter Dom mit über 400 als 'Heilige Drei Könige' verkleideten Kinder und Jugendlichen aus unserem Bistum eröffnet. In unseren Pfarrgemeinden werden sie am 5. bzw. 6. Januar ausgesandt! Sie freuen sich jetzt schon auf ein herzliches "'Willkommen!"
Für das Heilige Jahr 2025 wünschen wir Ihnen eine gesegnete und friedvolle Zeit sowie
Heiliges Jahr 2025 - "Pilger der Hoffnung"!
Papst Franziskus hat am Heiligen Abend das Heilige Jahr 2025 eröffnet.
Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf.
Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Christmette mit Krippenspiel
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr die Christmette am Heiligen Abend von unseren Kindern mit einem Krippenspiel mitgestaltet.
Zu Beginn des festlichen Gottesdienstes begrüße Kaplan Vara die Kirchenbesucher recht herzlich und erinnerte daran, dass mit der Geburt von Jesus für uns Christen eine neue Zeit angebrochen sei.
Musikverein stimmte auf das Weihnachtsfest ein
Weihnachtliches Spielen des Musikvereins in Günching und Deusmauer sowie in Günching mit Stodlweihnacht
Weihnachtsbrief des Dekanatsratsvorsitzenden
Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest
Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden von Günching und Lengenfeld,
in der Adventszeit haben wir uns auf das kommende Weihnachtsfest vorbereitet. Was erwarten wir? Wir Menschen sehnen uns nach Frieden. Doch was ist die Realität?
Neuer Ministrant eingeführt
Im Rahmen eines Gottesdienstes, am 2. Adventsonntag und am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, hat Pfarrer Martin Becker in der Deusmauerer Kirche St. Margareta Luis Gocht in die neue Schar der Deusmauerer Ministranten aufgenommen.
Die heilige Lucia von Syrakus
Am 13. Dezember, also mitten im Advent, begeht die Kirche alljährlich den Gedenktag der heiligen Lucia oder Luzia, deren Name übersetzt 'die Leuchtende' oder die 'Lichtträgerin' bedeutet.
Seite 1 von 8
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.