Der Sonntag muss Sonntag bleiben!
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern wendet sich in einer aktuellen Stellungnahme vehement gegen die mit dem geplanten Bayerischen Ladenschlussgesetz verbundenen Änderungen.
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Der Sonntag muss Sonntag bleiben!
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern wendet sich in einer aktuellen Stellungnahme vehement gegen die mit dem geplanten Bayerischen Ladenschlussgesetz verbundenen Änderungen.
Ein Pastoralkonzept für unseren Pfarrverband Velburg bis 2024
Was ist ein Pastoralkonzept?
Ein Pastoralkonzept ist eine Vereinbarung unserer Pfarrgemeinden im Pfarrverband Velburg darüber, wie sie ihr Leben als Gemeinschaft gestalten wollen. Es benennt, was Kirche ist, wozu Kirche da ist, aus welchen Überzeugungen sie handelt und auf welche Weise sie zu einem Leben als Christen vor Ort beiträgt.
Bischof mit den Minis in Rom
400 Ministraninnen und Ministranten sind mit ihren fast 90 Betreuern und ihrem Bischof Gregor Maria Hanke in 10 Bussen zur Ministrantenwallfahrt nach Rom gepilgert
Neuwahl der Kirchenverwaltungen
Am 24. November 2024 werden in den Pfarreien und Pfarrverbänden unseres Bistums die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Die Wahlen finden alle 6 Jahre statt. Die Kirchenverwaltung, der jeweils der Pfarrer oder ein von ihm beauftragter Vertreter vorsteht, entscheidet u.a. über den Haushalt der Kirchenstiftung,
Dompfarrer Josef Blomenhofer aus Lengenfeld geht in den Ruhestand
Nach 43 Priesterjahren wurde der aus der Pfarrgemeinde Lengenfeld stammende Priester in Eichstätt beim Pfarrfest seiner Dompfarrei am Sonntag, 21. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Offiziell endet die Dienstzeit des 70jährigen Jubilars am 31. Juli 2024.
Die Willibaldswoche findet seit 2009 jährlich statt. Anlass der Begegnungs- und Wallfahrtswoche für die Gläubigen der Diözese Eichstätt ist der Gedenktag des Bistumsgründers Willibald, dessen Todestag der 7. Juli 787 war.
Programm der Willibaldswoche 2024
Der heilige Willibald
Der heilige Willibald stammt aus Wessex in Südengland. Sein Geburtstag fällt in das Jahr 700 n. Chr. Zur Familie gehören fünf Kinder, allerdings sind nur die Namen seiner Geschwister Walburga und Wunibald bekannt. Willibald wurde im Jahre 740 von Bonifatius zum Priester und 741 zum Bischof geweiht. Um 745 entsteht das Bistum Eichstätt.
70. Geburtstag unseres Bischofs
Unser Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB kann am 02. Juli 2024 seinen 70. Geburtstag feiern.
2023 im Bistum Eichstätt weniger Kirchenaustritte und mehr Gottesdienstbesucher
Das Bistum Eichstätt verzeichnet darin 6.210 Austritte. Das sind rund 2.000 Personen weniger als im Jahr zuvor (2022: 8.637). So ist die Zahl der Gottesdienstteilnehmer sogar ganz leicht gestiegen: Absolut von 34.446 auf 35.149, also etwa 700 Personen mehr.
Seite 6 von 10
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.