Pastoralkonzept
Ein Pastoralkonzept für unseren Pfarrverband Velburg bis 2024
Was ist ein Pastoralkonzept?
Ein Pastoralkonzept ist eine Vereinbarung unserer Pfarrgemeinden im Pfarrverband Velburg darüber, wie sie ihr Leben als Gemeinschaft gestalten wollen. Es benennt, was Kirche ist, wozu Kirche da ist, aus welchen Überzeugungen sie handelt und auf welche Weise sie zu einem Leben als Christen vor Ort beiträgt.
Unter dem Leitmotiv „Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ sind alle Pfarrverbände und -gemeinden im Bistum Eichstätt bis 2024 aufgerufen, in allen 74 Pastoralräumen Pastoralkonzepte erstellen, implementieren und umzusetzen. Mit Pastoral sind hier ganz speziell die seelsorgerlichen Aufgaben der Kirche vor Ort gemeint, also: was ist gut und bleibt, was kann wegfallen, was soll neu werden.
Hausgottesdienst
Hausgottesdienst in der Fastenzeit 2023
Zur Feier eines Gottesdienstes in Familien und Hausgemeinschaften lädt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am ersten Montag in der Fastenzeit, 27. Februar, ein. Für den Hausgottesdienst stellt die Diözese eine Textvorlage mit dem Titel "Heilig?!" zur Verfügung.
HIrtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort des Bischofs von Eichstätt, Gregor Maria Hanke OSB, zum 1. Fastensonntag, dem 26. Februar 2023
Weltgebetstag
Willkommen und herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen
Der nächste Weltgebetstag kommt aus Taiwan. Unter dem Motto „Glaube bewegt“
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen!
In Günching wird er am 3. März 2023 gefeiert. Um 19:00 Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen mit Kollekte für Taiwan.
Weitere Hinweise hier: Home - Weltgebetstag der Frauen
Maria Lichtmess
Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn und Blasiussegen
Alljährlich am 2. Februar feiert die Kirche das Fest "Darstellung des Herrn", das auch "Maria Lichtmess" genannt wird.
40 Tage nach der Geburt von Jesus endet in der katholischen Kirche die Weihnachtszeit. Beendet wird diese Zeit mit dem Fest "Darstellung des Herrn" oder auch Lichtmessfest.