Neue Ministranten beginnen ihren Dienst
Beim feierlichen Vorabendgottesdienst wurden am Samstag in Günching eine Ministrantin und zwei Ministranten von Stadtpfarrer Becker neu in ihr Amt eingeführt.
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Neue Ministranten beginnen ihren Dienst
Beim feierlichen Vorabendgottesdienst wurden am Samstag in Günching eine Ministrantin und zwei Ministranten von Stadtpfarrer Becker neu in ihr Amt eingeführt.
Foto: PixabayMit dem Palmsonntag beginnt für uns Christen die Karwoche
In der Karwoche gedenken die Christen des Leidens, der Kreuzigung und des Todes von Jesus Christus. Das Wort "Kar" wurde vom althochdeutschen Wort "Kara" abgeleitet und das bedeutet so viel wie "Klage", Kummer und"Trauer". Bistum Eichstätt: DER KARWOCHE (bistum-eichstaett.de)
Günching feiert Mariä Verkündigung
Die von 1713 bis 1716 erbaute Günchinger Kirche wurde im Jahre 1720 der Heiligen Mutter Gottes 'Mariä Verkündigung' geweiht. Das Patroziniumsfest wird jedes Jahr am 25. März gefeiert. Die Verkündigungsbotschaft durch den Engel Gabriel ist auf dem Günchinger Hochaltar bildlich dargestellt.
Maria Lichtmess am 2. Februar, das Fest zur Darstellung des Herrn im TempelBild: Wikimedia - Bellini Presentation of Jesus in the Temple - Darstellung des Herrn40 Tage nach Weihnachten feiern wir Mariä Lichtmess. Es ist auch der Tag an dem Maria und Josef das Kind Jesus in den Tempel gebracht haben, um es Gott zu weihen. Das Fest knüpft an das Lukas-Evangelium an, wonach Jesus wie alle jüdischen Erstgeborenen 40 Tage nach seiner Geburt von seinen Eltern zum Tempel in Jerusalem gebracht und dem Herrn "dargestellt", also geweiht wurde.
Heiliger Blasius am 3. FebruarBild: : A. Lang Blasiussegen 2025Am 3. Februar feiern wir alljährlich das Fest des heiligen Blasius. Der Heilige lebte in der heutigen Türkei und war ein Arzt. Es war ein sehr frommer Mann, der sogar Bischof von Elaiussa Sebaste wurde. Zu ihm kamen viel Menschen und ließen sich segnen.
Seite 16 von 18
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.