PFARRGEMEINDEN

Günching und Lengenfeld

 logo pfarreien 1

Sebastiansfest

Sebastiansfest in Günching - die ' Winterkirwa'
Stadtpfarrer Martin Becker spricht vom zweiten Kirchenpatron.
b sebastian homepage 1Seit Jahrzehnten wird in Günching am Sonntag um den 20. Januar das Sebastiansfest als Kirchweih gefeiert.
Obwohl die Günchinger Pfarrkirche im Jahre 1720 der Heiligen Muttergottes 'Mariä Verkündigung' geweiht worden ist und das Patroziniumsfest jedes Jahr feierlich am 25. März begangen wird, gilt das Sebastiansfest trotzdem als die eigentlich gefeierte Günchinger 'Kirwa'. Das hat natürlich seinen besonderen Grund:


Das Patronziniumsfest (25. März) fällt regelmäßig in die Fastenzeit. Es ist für jedermann b sebastian homepage 3verständlich und einsichtig, dass in der Fastenzeit keine weltliche Feier angesagt ist. Um trotzdem richtig feiern zu können, hat man dieses Fest seit vielen Jahrzehnten auf den Tag des hl. Sebastian (20. Januar) verlegt. Warum man gerade den Gedenktag des heiligen Sebastian ausgewählt hat, ist in den historisch schriftlichen Unterlagen der Pfarrei  nicht ausgewiesen. Vielleicht deshalb, weil in der Pestzeit der Heilige als Fürsprecher angerufen worden ist und die Seuche dann oft ausblieb.
Stadtpfarrer Becker bzeichnete ihn deshalb auch als zweiten Kirchenpatron der Pfarrkirche Günching. In seiner Predigt reihte er ihn in als wichtigen Glaubensmann in die Zahl er ersten Martyrer ein. 
So wird der Heilige Sebastian auch als Schutzpatron der Sterbenden, Eisenhändler, Töpfer, Gärtner, Gerber, Bürstenbinder, der Polizisten in Deutschland und Italien, Soldaten und Schützenbruderschaften, Kriegsinvaliden, Büchsenmacher, Eisen- und Zinngießer, Steinmetze, Jäger, Leichenträger, Waldarbeiter und gegen die Feinde der Kirche angerufen.
Naheliegend ist auch seine Präsenz in der Günchinger Kirche. Der heilige Sebastian ist in der Kirche auf dem Altarbild des rechten Seitenaltars dargestellt. Natürlich erfährt er an seinem Festtage auch eine besondere Verehrung.
Neben einem Festgottesdienst am Vormittag mit Chorgesang findet am Nachmittag bei der Vesper die Verehrung der im kirchlichen Besitz befindliche Selbastiansrelique statt.

Zur Legende des Heiligen Sebastian:

http://erzbistum.erzbistum-bamberg.de/persoenlichkeiten/heilige/sebastian

https://www.bruderschaft-erkrath.de/heimat/der-heilige-sebastian/

https://www.dioezese-linz.at/portal/glaubenfeiern/heiligezeiten/seligeheilige/article/58972.html

Adresse

Katholisches Pfarramt Günching, Krondorfer Str. 5, 92355 Günching
Tel.: 09184 937, Fax: +49 9184 809319, E-Mail: info@pfarrei-guenching.de

Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.