Grabesruhe Jesu - Heiliges Grab
Heiliges Grab
Am Karfreitag gedenken die Menschen dem Tod Jesu. In vielen Kirchen werden Heilige Gräber aufgestellt.
So in manchen Jahren auch in Günching. Auf diese Weise lebt hier ein fast in Vergessenheit geratener Brauch neu auf.
Ganz aktuelle: Das heilige Grab in Darshofen - Filmbeitrag
Nach der Karfreitagsliturgie wird das Heilige Grab feierlich eröffnet. Im Anschluss daran werden die Gläubigen zur stillen Anbetung eingeladen.
Den Brauch der Heiligen Gräber gab es schon im Mittelalter. „Man wollte das Leiden Jesu sichtbar machen. Ähnlich wie bei den Passionsspielen geht es um eine realistische Darstellung. Deshalb liegt auch eine Christusfigur im Grab. Die Ruhestätte ist meist mit Blumen geschmückt und beleuchtet. Am Karfreitag und Karsamstag gehen viele Gläubigen zu diesen Gräbern. Sie schauen es an und halten inne.
Geschichtliches zum Heiligen Grab