PFARRGEMEINDEN

Günching und Lengenfeld

logo pfarreien 1

Erntedankfest 2019

Das Erntedankfest in unseren Pfarrgemeinden

Warum wird das Erntedankfest gefeiert? (Quelle: https://www.kalender-uhrzeit.de/feiertage/erntedankfest)

Im Christentum ist das Erntedankfest eine traditionelle Feier, die nach der Ernte im Herbst am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Dieses Fest zelebrieren Gläubige, um Gott für die durch die Ernte erhaltenen Gaben zu danken.

 

Entstehung des Erntedankfestes

Vermutlich entstammt die Idee des Erntedankfestes bereits aus vorchristlicher Zeit, da die mit ihm verbundenen Riten bereits im Römischen Reich und in Israel erwähnt wurden. Das in unseren Breiten bekannte Erntedankfest geht vermutlich auf das römische Brauchtum zurück und wird seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. zelebriert. Da die Ernte – bedingt durch unterschiedliche Klimazonen – zu verschiedenen Zeitpunkten vollzogen wird, gibt es keinen einheitlich festgelegten Termin.

Bräuche zum Erntedankfest in Deutschland

Im Rahmen des Erntedankfestes finden Gottesdienste statt, bei denen Erntekronen und mit Früchten gefüllte Körbe den Altarraum schmücken. Die Erntekronen werden mit geflochtenen Ähren gebunden und mit Feldfrüchten dekoriert. Einige Gemeinden zelebrieren die Feierlichkeit zudem mit Tänzen und Festessen.

In ländlichen Regionen ist es üblich, Strohpuppen auf Feldern zu verbrennen oder Jahrmärkte zu veranstalten. Zahlreiche Gemeinden Deutschlands initiieren außerdem von Mitte September bis Anfang Oktober Festzüge mit Fußgruppen und Motivwagen, die an historische Erntesituationen erinnern und einem Karnevalsumzug ähneln.

Bei der Feier des Erntedankfestes in den Pfarreien Günching und Lengenfeld stand der Dank an den himmlischen Vater, der uns regelmäßig mit allen guten Gaben beschenkt, im Mittelpunkt.
Begleitet von den Ministranten und den vielen Kindern, zog Pfarrer Jan Lamparski feierlich in die festlich geschmückte Kirche ein. Anschließend durften die Kinder ihre mitgebrachten Früchte zum Erntealtar bringen.

Erntealtar Lengenfeld:

Erntedankaltar Lef 2019 3

Erntealtar Filialkirche Deusmauer:

Erntedankaltar Deu 2019

Adresse

Katholisches Pfarramt Günching, Krondorfer Str. 5, 92355 Günching
Tel.: 09184 937, Fax: +49 9184 809319, E-Mail: info@pfarrei-guenching.de

Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.