PFARRGEMEINDEN

Günching und Lengenfeld

 logo pfarreien 1

338. Fußwallfahrt nach Altötting

Günchinger Fußwallfahrt zur Gottesmutter nach Altötting

Vom 19. bis 24. Mai 2023 findet die diesjährige Oberpfälzer Fußwallfahrt zur Gnadenmutter nach Altötting statt.
Neben der Günchinger Gruppe machen sich drei weitere Wallfahrergrupen aus Beilgries, Daßwang und Hemau auf den Weg zur Mutter Gottes nach Altötting.
Start ist in Günching am Freitag, d. 19 Mai 2023 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Günching mit dem Pilgersegen.

Weiterlesen: 338. Fußwallfahrt nach Altötting

Ostern

b misionskreuz guenching 1Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest 2023

Unsere Osterbotschaft: Jesus, der für uns gekreuzigt wurde, lebt!

Jesus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben. 
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben, in Ewigkeit nicht. (Johannes 11, 25)
Diese Worte Jesu sollen uns Stütze, Trost und Hoffnung in einer für alle Menschen derzeit schwierigen Zeit sein.

Weiterlesen: Ostern

Die heiligen Tage in Günching

Gottesdienste in Günching: Gründonnerstag bis Ostermontag

Donnerstag, 6. Apr. Gründonnerstag

  • 19:30 Uhr Abendmahlsmesse f.+ Vater Willibald Wittmann G: JM f.+ Hermann Huf;
  • Ölbergandacht; Abschluss mit dem Eucharistischen Segen

Freitag, 7. Apr. Karfreitag  Karfreitag: Kirchen in Bayern begehen stillen Feiertag | BR24

  • 09:00 Uhr Kreuzwegandacht: gesungener Kreuzweg, währenddessen und nachher Beichtgelegenheit
  • 16:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Samstag, 8. Apr. Karsamstag

  • In allen Oster - Gottesdiensten können die Kinder ihre Fastenopfer - Kästchen abgeben. Vergelt's Gott!
    In allen Feiern der Osternacht: Lichtfeier - Wortgottesdienst – Taufgelübde[1]Erneuerung – Eucharistiefeier - Segnung der Osterspeisen
  • 19:30 Uhr Feier der Osternacht - Hl. Messe in best. Meinung (W.),
  • AGAPE im Pfarrheim

Sonntag, 9. Apr. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag

  • 10:30 Uhr Festhochamt als Familiengottesdienst Hl. M. in best. Meinung (W.)

Montag, 10. Apr. Ostermontag

  • kein Gottesdienst in Günching!!!

Pastoralkonzept

Ein Pastoralkonzept für unseren Pfarrverband Velburg bis 2024

Was ist ein Pastoralkonzept?
Ein Pastoralkonzept ist eine Vereinbarung unserer Pfarrgemeinden im Pfarrverband Velburg darüber, wie sie ihr Leben als Gemeinschaft gestalten wollen. Es benennt, was Kirche ist, wozu Kirche da ist, aus welchen Überzeugungen sie handelt und auf welche Weise sie zu einem Leben als Christen vor Ort beiträgt.
Unter dem Leitmotiv „Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ sind alle Pfarrverbände und -gemeinden im Bistum Eichstätt bis 2024 aufgerufen, in allen 74 Pastoralräumen Pastoralkonzepte erstellen, implementieren und umzusetzen. Mit Pastoral sind hier ganz speziell die seelsorgerlichen Aufgaben der Kirche vor Ort gemeint, also: was ist gut und bleibt, was kann wegfallen, was soll neu werden.

Weiterlesen: Pastoralkonzept

Nachruf für Pfarrer Hermann Plank

b pfarrer plank 1 2Heute verstarb Pfarrer Hermann Plank mit fast 75 Jahren.

Nach einem tragischen Unfall hat Gott der Herr seinen Diener mit fast 75 Jahren am 08. Januar 2023 zu sich heimgerufen.
Pfarrer Hermann Plank wurde 1984 neuer Pfarrer von Günching und Lengenfeld (1984 - 1990). Anschließend war er 28 Jahre Pfarrer von Leinburg. Im Jahre 2018 trat er in den Ruhestand. Seinen verdienten Lebensabend verbrachte er zunächst in Happurg und anschließend  in Hartmannshof, Gemeinde Pommelsbrunn.
Als Ruhestandsgeistlicher unterstützte er regelmäßig Pfarrer Roland Klein in der Pfarrgemeinde Heldmannsberg. 

Weiterlesen: Nachruf für Pfarrer Hermann Plank

Adresse

Katholisches Pfarramt Günching, Krondorfer Str. 5, 92355 Günching
Tel.: 09184 937, Fax: +49 9184 809319, E-Mail: info@pfarrei-guenching.de

Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.